Was macht ein gute Trinkflasche aus?

Sie sollte dicht sein, oder?

Ja, natürlich sollte sie das sein und für Sprudel Medium ist sie offiziell freigegeben. Bei uns im Dauertest musste sie sogar deutlich mehr aushalten, mit dem 3 fachen CO2 Sprudel Gehalt. Das alle unsere Flaschen wirklich absolut dicht sind, davon konnten mittlerweile mehrere tausend Kunden überzeugen.

Sie sollte schon schick aussehen? Design ist immer eine Frage des persönlichen Geschmacks, daher kannst Du hier frei zwischen 9 Farben wählen und findets bestimmt dein Lieblingsdesign. Apropos Geschmack! Geschmacksneutral ist Glas natürlich gegenüber Kunststoff oder Edelstahl immer.

Regional produziert sein?

5 Lieferanten aus Niedersachsen, Thüringen, Hamburg und NRW fertigen unsere Einzelteile. Damit zählen wir zu einem winzigen Kreis von Glasflaschenherstellern deren Produkte im wiederkehrenden Alltag ihren Einsatz finden. Bedeutet – riesen NACHHALTIGKEIT!

Sicher ist sicher.

Glas kann auch mal herunterfallen, klar. Jedoch ist Glas nicht gleich Glas. Die wirklich stabilen Flaschen sind aus einem Glas und kommen dazu meist aus Deutschland – dies erkennst du an den Pflichtangabe am seitlich am Flaschenboden. Die meisten Glasflaschen die Du im Netz findest bestehen aber aus dünnen (Gewichtsgründe) und härterem Borosilikatglas. Härteres Glas, klingt für dich gut? Härteres Glas ist für Stöße z.B. in einer Handtasche oder Rucksack sehr bruchanfälliger und gerade in Verbindung mit Kohlensäure. Wir haben hochpreisige Marktbegleiter, die auf Ihrer Seite empfehlen ihre Glaslaschen nur 3/4 zu befüllen, wenn man Sprudel trinken möchte. Ein Klassiker bei Borosilikatglas.

Wenn Du also Deine Glasflasche voll nutzen möchtest, nimm einfach “normales” Glas – wie bei Zeit Buddels. Das hält im direktem Vergleich deutlich mehr aus (siehe unsere Videos bei Instagram & FB) als Borosilikat.  Alles hat natürlich Grenzen und wenn doch mal was zerbricht, darf das Glas ab in den Altglascontainer. Einzelflaschen kannst du günstig bei uns nachbestellen.